Hygieneregeln in Zeiten von Corona

Die Hygieneregeln im Überblick: 

1. Möglichst Körperkontakte vermeiden 

Begrüßung und Verabschiedung erfolgen nur mit einer Verbeugung. Notwendige Körperkontakte erfolgen immer mit Respekt und Achtung vor dem Gegner.

2. Hände gründlich waschen

Mit fließendem Wasser und Seife mit einer Dauer von 20 bis 30 sec. Sauberes Tuch zum Abtrocknen. Alternativ Desinfektionsmittel benutzen.

3. Richtig husten und niesen

Nur mit Abstand Husten und Niesen. Möglichst wegdrehen oder Matte verlassen.

4. Im Krankheitsfall zuhause bleiben

Bleib im Krankheitsfall oder in Verdachtsfällen von infektiösen Krankheitssymtomen zuhause und kuriere dich aus. Du hast in diesen Tagen Trainingsverbot.

5. Sauberer Judoanzug

Der Judoanzug sollte frisch gewaschen sein und keine Blutflecken oder ähnliches enthalten.

6. Tatami-Etikette

Die Matte ist ausschließlich barfuß zu betreten; Schuhe oder Strümpfe müssen vor der Matte ausgezogen werden; die Matte ist ausschließlich in Socken oder Schuhe zu verlassen.

7. Umkleiden und Duschen zu Hause

Kontaktvermeidung in Umkleide und Dusche. Umkleide muss in jedem Fall regelmentiert werden. Duschen in der Trainingsstätte ist nicht gestattet.

8. Mund- und Nasenschutz tragen

Alle Judoka sollten beim Techniktraining einen Mund- und Nasenschutz tragen. Alle anderen Personen, die sich in der Trainingsstätte aufhalten dürfen, müssen einen Mund- und Nasenschutz tragen.

9. Matte desinfizieren

Die Matte sollte nach jedem Training feucht gereinigt und desinfiziert werden. Zwingend  notwendig ist eine Desinfektion der Mattenfläche einmal pro Woche.

10. Trainingsmittel desinfizieren

Alle Trainingsmittel (Wurfpuppen, Bulgarian Bag, Griff-Trainer usw.) müssen nach jedem  Training desinfiziert werden.

11. Trainingshalle lüften

Nach jeder Trainingseinheit muss eine Stoßbelüftung der Trainingshalle durchgeführt werden.

12. Ankommen und Verlassen der Trainingsstätte 

Im Idealfall gibt es einen seperaten Eingang und Ausgang (Notausgang) in der Halle. Ankommende und abgehende Judoka müssen räumlich getrennt bleiben, es dürfen niemals mehr Judoka gleichzeitig in der Halle sein als durch die Größe der Mattenfläche definierte Anzahl.

Alle weiteren Informationen rund um Corona werden auf der DJB-Website in der Rubrik „Corona-News“ veröffentlicht und durch die Sozialen Medien verbreitet. 

Quelle DJB

Nach oben scrollen