Mannschaftsmeisterschaft U15 in Bad Ems

Neben der Deutschen Meisterschaft Ü30 fand auch der Yoko-Pokal für die Altersklasse U15 statt.

Der Yoko-Pokal soll es allen Judoka der Altersklasse U15 ermöglichen, an einem Mixed-Mannschaftswettbewerb teilnehmen zu können. Die Mannschaften dürfen sich aus Judoka aus beliebig vielen Vereinen zusammensetzen. Die Judoka einer Mannschaft müssen aus dem gleichen Landesverband stammen. Es handelt sich um ein Pilotturnier, in welches als Testturnier für zukünftige Turnierformen dient.

Es wird in folgenden Gewichtsklassen gekämpft:

Pro Gewichtsklassen können bis zu zwei Athlet/innen gemeldet werden. Die Athlet/innen dürfen nur in der Gewichtsklasse starten, in der sie eingewogen wurden!

Für die Meldung müssen pro Geschlecht mindestens zwei Gewichtsklassen besetzt und insgesamt mindestens fünf Gewichtsklassen besetzt sein.

Die Judoabteilung des TV Einigkeits Waltrop hat mit 7 Judokas vom 17.5-20.5 teilgenommen.

Wir gingen mit einem Mix aus fünf männlichen und fünf weiblichen Judoka an den Start. Der TV Einigkeit Waltrop hat eine Kampfgemeinschaft mit 5 anderen Judovereinen gebildet und ist unter dem Teamnamen Sauerland Tigers gestartet. Waltrop wurde durch die beiden Judokas Christine Winterberg und Filis Stolzenberg vertreten. Beide zeigten eine starke Leistung und schöne Kämpfe. Hervorzuheben ist, dass beide Kämpferinnen eigentlich in der Altersklasse U13 starten und dies ihr erstes Turnier in der U15 war. Sie bewiesen viel Mut und stellten sich den meist viel älteren Gegnerinnen souverän.

Trotz großer nervosität schlugen sich alle recht gut in Ihren Kämpfen. Von außen wurde Tatkräftig durch Trainer, Betreuer und Maskotchen die Mannschaft unterstützt.

Wir schlugen uns bis ins Halbfinale durch, was bis dato schon eine sehr gute Leistung war.

Doch für den finalen Einzug reichte es heute leider nicht und kamen in die Runde des kleinen Finales. Wir sind am Ende völlig unerwartet fünfter geworden, was dank gutem Training und Disziplin eine super starke Leistung war.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und für alle Teilnehmer:innen sehr interessant.

Nach oben scrollen