Am Sonntag den 28 November 2021 fanden in Hagen die Danprüfungen statt.
Bei der letzten Dan-Prüfung im Jahr war maximale Flexibilität gefragt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation musste nicht nur der Prüfungsort verlegt werden, auch der Tag wurde von Samstag auf den Sonntag, den 1. Advent, verschoben.
Trotzdem konnten alle Prüflinge bestehen.Dabei standen alle Dangrade auf der Agenda des Tages. 13 Anwärter zum ersten, fünf zum zweiten, zwei zum dritten, zwei zum vierten und zwei zum fünften Dan hatten sich für Prüfung angemeldet.
Das Niveau schwankte. Einige Prüflinge wussten die Prüfungskommissionen absolut zu überzeugen und bewegten sich ohne Probleme durch ihr Programm. Angefangen mit einer sicheren Kata, setzte sich die gute Leistung auch im Restprogramm durch. Andere starteten bereits mit einigen Wicklern in ihrer Kata, konnten diese Patzer aber dann schlußendlich mit Stand- bzw. Bodenprogramm und der Theorie ausgleichen.
Quelle:NWDK
Zum 4.Dan trat Harald Mantei und sein (UKE) Sebastian Schmidt an, danach wechselten sie die Rollen und als Ergebnis durften beide den nächst höheren Gürtel ihr eingen nennen. Sie hatten sich zusammen zum 4 .Dan in Waltrop vorbereitet.
